Doch: Weshalb fällt es uns so schwer, unseren gewohnten, die Erde und ihre Bewohner so belastenden Lebensstil zu verlassen?
Können wir uns nicht vorstellen, dass wir an Lebensqualität und Zufriedenheit gewinnen, wenn wir neue, zukunftsfähige Wege gehen?
Und wie können wir uns selbst und andere zu einem veränderten Verhalten motivieren?
Diesen Fragen wollen wir uns mit Impulsen durch Film und Vortrag stellen und im One-World-Café Ideen für einen Klima-verträglichen Lebensstil sammeln.
Darüber hinaus wollen wir uns gegenseitig Mut machen bei persönlichen - zukünftigen - Veränderungen.
Und wir wollen miteinander ausprobieren, was uns vielleicht - in Zukunft - glücklich machen kann wie
Engelbretter malen, den Clown in mir entdecken, Lebensräume für Insekten schaffen, indisch kochen, Sauerteig-Brot backen, ein Einkaufsnetz stricken oder häkeln, Schmuck-Anhänger basteln, miteinander singen, musizieren, tanzen…
Dieser Aspekt unseres Themas wird Raum bekommen bei den Morgenimpulsen, in Gottesdiensten und nicht zuletzt in Vorträgen und Arbeitskreisen z.B. zu den Themen „Apokalypse“ oder „Die Zukunftsvision Teilhard de Chardins“…
Für die Kinder wird es ein Betreuungs-Team geben, das ein eigenes Programm erstellt, u.a. mit Pizza backen und Juggern. Und die Jugendlichen haben wie immer die Möglichkeit, zusätzlich zu eigenen Programmpunkten mit den Angeboten für die Erwachsenen ihre Tage zu gestalten.
Freigeschaltet ist die Anmeldung ab dem 1. September 2019, passend zum Frühstück um 10.00 Uhr!
Bei Rückfragen hilft Ihnen die ND-Geschäftsstelle und das Vorbereitungsteam u.a. mit Inge und Ulrich Huber weiter.
ND/Heliand-Mitglieder | 335€ |
Nichtmitglieder | 385€ |
junge Leute ab 16 in Ausbildung | 160€ |
Kinder ab 3 | 80€ |
Einzelzimmerzuschlag pro Nacht | 10€ |
Spätbucher-Aufschlag nach dem 15.10.2019 | 30€ |